© pathermedia/jcb_p Bisher war ich bei Touren meist an zweiter Stelle hinter dem Guide oder irgendwo in der Gruppe unterwegs. In Florida allerdings bin ich voraus gefahren. Freie Sicht auf breite Straßen. Dank des Roadbooks mit Karten aus Google Maps hatten wir die tägliche Entfernung - allerdings in Meilen - sowie eine Wegbschreibung von Hotel zu Hotel. Außerdem habe ich eine Florida-Motorradkarte an der Harley-Station in Miami gekauft. Zur Sicherheit hatten wir auch ein Handy mit Navigationssoftware dabei. Meist war das Kartenmaterial ausreichend. Außer in Miami. Die Stadt mit ihren vier Autobahnen und Straßen, die sich nach der Himmelsrichtung ausrichten und zusätzlich nummeriert sind, verwirren mich. Auch mit Intuition, mit der ich oft richtig lag, konnten wir hier den Weg nicht finden. © pathermedia/travis_m Der Versuch eines hilfsbereiten Streifenpolizisten mir die Aufteilung der Stadt zu erklären, war gut gemeint, half aber auch nicht sehr viel. Also musste das Navi ei...
von der Herausgeberin des 1. deutschsprachigen Motorrad-Online-Magazins fembike.de (12/2017 eingestellt)