![]() |
Karin Holst kennt sich aus |
Die Motorradsaison klingt langsam aus, die ersten Christstollen liegen schon in den Regalen der Supermärkte und Kälte und Regen locken einen auch nicht mehr auf die Straße. Dein Zweirad hat jetzt Pause. Damit es gepflegt durch den Winter kommt und in der nächsten Saison schnell wieder fit ist, kannst Du ihm etwas Gutes tun:
Wellness fürs Motorrad ist ein Technikkurs für Frauen. Er beinhaltet einen gründlichen Check, den Du selber – unter fachkundiger Anleitung – an Deinem eigenen Motorrad durchführst.
Karin Holst, passionierte Bikerin und Veranstalterin von Technikkursen und Fahrtrainings für Frauen, leitet den Kurs, unterstützt von Bernhard Müller, Zweiradmechanikermeister und Experte für Motorradtechnik und –instandsetzung. Falls Du nicht mit dem eigenen Motorrad kommen kannst, schaust Du Karin einfach über die Schulter.
Der Wellness-Tag enthält:
Getränke und ein kleiner Snack sind ebenfalls im Angebot enthalten.
Das müsst Ihr mitbringen:
Die Veranstaltung ist der Auftakt zu einer Reihe weiterer Technikkurse für Frauen, die ab März 2011 in Werkstätten in ganz Deutschland durchgeführt werden sollen. Initiiert und vermarktet werden die Kurse von Frauke Tietz. Sie launcht ein neues Internetportal für motorradbegeisterte Frauen, das im November online gehen wird. Neben Technikkursen, findet die intelligente Bikerin dort Sicherheitstrainings und Touren sowie journalistisch aufbereitete Berichte zu Motorrad-, Frauen- und Life-Style-Themen.
Weitere Infos: www.motorradfahrspass-fuer-frauen.com
Wellness fürs Motorrad ist ein Technikkurs für Frauen. Er beinhaltet einen gründlichen Check, den Du selber – unter fachkundiger Anleitung – an Deinem eigenen Motorrad durchführst.
Karin Holst, passionierte Bikerin und Veranstalterin von Technikkursen und Fahrtrainings für Frauen, leitet den Kurs, unterstützt von Bernhard Müller, Zweiradmechanikermeister und Experte für Motorradtechnik und –instandsetzung. Falls Du nicht mit dem eigenen Motorrad kommen kannst, schaust Du Karin einfach über die Schulter.
Termin: | Samstag, 25.09.2010 |
Ort: | Fahrschule Linder, Bismarckplatz 18, 84034 Landshut |
Zeit: | 13:00 – 19:00 Uhr |
Kosten: | 85,- Euro pro Person |
Bring eine Freundin mit. Sie zahlt nur 65,- Euro! | |
Anmeldung: | bitte das Formular ausfüllen |
AGB: | AGB zum download (pdf) |
Der Wellness-Tag enthält:
![]() |
Kupplungshebel optimal einstellen |
- Kleine Werkzeugschule: Gabel und Maul, Ring und Ratsche, Nuss und Bit
- Kontrolle aller Flüssigkeiten im Motorrad ggf. Einweisung für Ölwechsel
- Bremsen-Check
- Kette: pflegen, spannen, fetten ohne Hauptständer, Tipps zum Kettenwechsel
- Batteriepflege, Ein- und Ausbau, Winterpflege
- Luftfilter
- Reifen-Check: Verschleiß und Luftdruck
- Fahrwerksoptimierung
- Elektrik: Nothilfe mit Bordmitteln
- Beleuchtungs-Check: Glühbirnen wechseln, Sicherungen finden und wechseln
- Sitzergonomie
![]() |
Gastgeber: Fahrschule Linder in Landshut |
Das müsst Ihr mitbringen:
- Euer Motorrad
- Führerschein
- Handbuch
- Bordwerkzeug (falls vorhanden)
- Kleidung zum Umziehen (alte Jeans und Turnschuhe)
- Gute Laune, Neugierde und 1.000 Fragen
Die Veranstaltung ist der Auftakt zu einer Reihe weiterer Technikkurse für Frauen, die ab März 2011 in Werkstätten in ganz Deutschland durchgeführt werden sollen. Initiiert und vermarktet werden die Kurse von Frauke Tietz. Sie launcht ein neues Internetportal für motorradbegeisterte Frauen, das im November online gehen wird. Neben Technikkursen, findet die intelligente Bikerin dort Sicherheitstrainings und Touren sowie journalistisch aufbereitete Berichte zu Motorrad-, Frauen- und Life-Style-Themen.
Weitere Infos: www.motorradfahrspass-fuer-frauen.com
Oh, wie schade, dass ihr so weit südlich von Kiel seid. Ich würde sofort daran teilnehmen, einfach aus Spaß an der Freude, auch wenn ich das alles sicher schon mal irgendwann gemacht habe. Aber das war in einem anderen Leben.
AntwortenLöschenViel Spaß wünsche ich euch.
Svenja
Das ist erst der Anfang :) Ich möchte ein deutschlandweites Netzwerk für Technikkurse aufbauen. Dann wird es sicher auch einen in Deiner Nähe geben.
AntwortenLöschenDas ist auf jeden Fall eine großartige Idee. Wenn ich in der Nähe wohnen würde, dann wäre ich auf jeden Fall sofort dabei.
AntwortenLöschenDasselbe gilt für mich! Diese Sachen habe ich in der Fahrschule leider nicht gelernt und habe hier auch niemand, der mich da einweisen kann. Hier in der Nähe wäre ich SOFORT dabei ;-)
AntwortenLöschen