Direkt zum Hauptbereich

fembike kommt ins Fernsehen

Auf dem Parkplatz des Elektronikhändlers parkete ich entschlossen mein Auto. Ein neues Laptop musste her, was für mich eine größere Aktion war. Genauer gesagt, hatte ich ca. ein halbes Jahr alle in meinem Umfeld damit genervt. Schließlich fällte ich eine Entscheidung und war bereit für das neue Ding, als mein Handy klingelte.

Ein netter Redakteur vom WDR fragte, ob ich Interesse hätte, zur Expertenrunde in die Sendung "Planet Wissen" zu kommen. Das Thema sei "Von der Harley bis zum E-Bike". Mein Herz hüpfte vor Freude - fembike hat es in die nächste Liga geschafft.

Einige Wochen später fand ich mich zur Aufzeichnung der Sendung im WDR-Studio in Dortmund wieder. Neben Dr. Achim Kuschefski vom Institut für Zweirradsicherheit und dem Kabarettisten Jürgen Becker fühlte ich mich gut aufgehoben. Zum ersten Mal Fernsehluft schnuppern, in der Maske geschminkt werden, riesige Kameras wurden herumgeschoben, das Mikro angesteckt und nach einer Sitzprobe mit warm-up-Gespräch ging es los. Das Make-up hat hoffentlich die hektischen Flecken, die mich bei solchen Anlässen befallen, gut abgedeckt.

Gegen Mittag war alles im Kasten und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Bis zur Ausstrahlung am 06.03.2012 muss ich mich noch gedulden.

http://www.planet-wissen.de/sendungen/2012/03/06_motorradwelt.jsp

ja, so eien Fernsehstudio steht mir gut ;-)

Dr. Achim  Kuschefski (re) vom IFZ und der Kabarettist Jürgen Becker (mi)
Moderatorin Andrea Grießmann ist selber Bikerin

Benzingespräche und Girl-Talk vermischen sich problemlos

Kommentare

  1. Hey Frauke,
    herzlichen Glückwunsch! Da bin ich ja mal auf die Ausstrahlung gespannt!

    Viele Grüße!

    AntwortenLöschen
  2. Herzlichen Glückwunsch ..... Termin notiert :)

    AntwortenLöschen
  3. Ich werde es mir auch anschauen! Glückwunsch... :)

    AntwortenLöschen
  4. Ich bin gespannt. Was hat denn der Becker dort gemacht, fährt der auch?

    AntwortenLöschen
  5. danke, danke :-)
    Der Becker ist ein leidenschaflicher Motorradsammler. Und er fährt auch mit den Oldtimern, z.T. auch mit Gespann. Eine kleine Auswahl zeigen sie auch im Beitrag. Außerdem ist er wahrscheinlich am fernsehtauglichsten ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

#Ifrd 2017 Intenational female ride day - Eifel I

ifrd 2016 - Schwarzwald - Treffpunkt: Große Tanne Am 06. Mai 2017 findet der international female ride day zum 11. Mal weltweit statt. Ich freue mich riesig, dass die Initiative auch bei deutschen Bikerinnen angekommen ist. Wir vom Frauenmotorradstammtisch Karlsruhe und eine Gruppe Bikerinnen aus dem Saarland haben uns zusammengetan und gemeinsam mit Bikerinnen aus der Pfalz ein Wochenende organisiert. Wer wissen will, wie klasse das Wochenende war, erfährt es bei motominya .

Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

 Diese Worte des Konfuzius treffen den Beginn und das Ende von fembike wie keine anderen. Denn vor 10 Jahren bin ich genau mit diesem Gefühl gestartet.  Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Frauen die Motorradfahren Inhalte finden, mit denen sie etwas anfangen können. Ich wollte Erfahrungen und Inspiration weitergeben, die wirklich helfen, auf Augenhöhe, die ermutigen, die Spaß machen und Lust auf mehr wecken. Das ist mir gelungen. Ich wollte Frauen nicht nur im Netz sondern auch in der realen Welt zusammenbringen, damit sie gemeinsam unterwegs sein können. Auch das ist mir gelungen. Ich wollte etwas in der Branche bewegen. Dafür sensibilisieren, dass Frauen eigene Interessen und Ziele verfolgen, Themen und Herausforderungen oft anders angehen als Männer und sich dabei gerne untereinander austauschen. Auch das ist mir gelungen. Jetzt fragst Du Dich vielleicht, warum ich dann nicht weiter mache? Was mir leider nicht gelungen ist, ist an Budgets zu kommen. Die Gründe dafür ...

IFRD 2018 – Eifel II: Ausgebucht!

Logo 2018 (c)  http://motoress.com / Am 05. Mai 2018 findet der international female ride day zum 12. Mal weltweit statt. Mittlerweile hat sich auch in Deutschland eine Community dazu gebildet und ich freue mich, Teil der weltweiten Initiative zu sein. Weil es uns im letzten Jahr in der Eifel so gut gefallen hat, fahren wir auch in diesem Jahr wieder dorthin. Kurven und tolle Strecken gibt es ja genügend ;-) Die Tourplanungen laufen auch schon auf Hochtouren. Organisatoren sind Bikerinnen vom Frauenmotorradsatmmtisch Karlsruhe, Bikerinnen aus dem Saarland und aus der Pfalz. Wir laden Euch zum großen IFRD-Wochenende ein! Ausgangsort ist 54655 Kyllburg in der Eifel. Wer dabei sein möchte, meldet sich über das unten stehende Formular an.. Die genauen Treffpunkte und Uhrzeiten geben wir noch bekannt. Wichtig: Das Buchen der Übernachtung muss jede von Euch eigenverantwortlich vornehmen. Wir haben eine Unterkunft reserviert. Ihr könnt natürlich auch anderswo überna...