Direkt zum Hauptbereich

Motorrad-Saisonstart 2013 in Almeria

Ich bin bekennende Saisonfahrerin, denn die Zephyr und ich bevorzugen milde Temperaturen und trockene Straßen. Wenn mich der Motorradvirus plagt, fahre ich in Gedanken schöne Strecken noch einmal ab und genieße das gute Gefühl, das dabei im Bauch entsteht. Ich bin frei. Doch wie viel schöner es ist, wenn die Winterpause unterbrochen wird und ich, als Betreiberin von www.fembike.de, zum Presseevent nach Almeria im spanischen Andalusien eingeladen werde?

Zusammen mit ca. 30 weiteren Pressevertretern, Bloggern und Forenbetreibern, luden die Nolan Group und Louis, sowie der Reifenhersteller Metzeler und Motorex, der schweizer Schmierstoffhersteller, zum Test ihrer verschiedenen Markenprodukte ein.

Testen bedeutet die Produkte unter realen Bedingungen ausprobieren, was in diesem Fall eine phantastische Tagestour durch die zugegebenermaßen karge, dennoch wunderschöne andalusische Landschaft und einen Tag auf der Rennstrecke "Circuito de Almeria" hieß. Besonders gefreut habe ich mich über die Instruktorinnen auf der Rennstecke: Nina Prinz und Katja Poensgen.

Die BMW-Motorräder wurden von Moto Logistics von Deutschland nach Spanien befördert. Vor Ort hatte das Team von Bike Promotion die Touren und die Rennstecke organisiert. Das rundum-sorglos-Paket für alle Teilnehmer. Wir brauchten nur noch aufsitzen und losdüsen - herrlich, so macht Arbeit Spaß.

Fotostopp auf dem Weg zum Calar Alto Observatorium (Foto: ©jk)
Nolan hatte den Systemhelm N44 sowie den Racing-Integralhelm X-Lite X-802 R zum ausprobieren dabei.
Welch ein Luxus: X-Lite X-802 R für die Rennnstrecke mit meinem Namen drauf :-) (Foto ©ft)

Den Erfahrungsbericht dazu findet Ihr hier:
www.fembike.de/für-dich-ausprobiert-motorradhelm-x-lite-x-802-r

Und für die Tour der N 44 Systemhelm (Foto:©Rainer Friedmann)

Louis bot aus seiner umfangreichen Vanucci-Kollektionen Motorradbekleidung in Leder und Textil mit allem was dazu gehört: Stiefel, Handschuhe, Funktionswäsche ... . 
Bei der Anprobe: Leider war keine Lederkombi für mich dabei. Im Textikbereich wurde ich allerdings fündig. (Foto: ©Rainer Friedmann)
Wie sich die Sachen bewährt haben, erfahrt Ihr nach und nach auf fembike.de. Außerdem gab es interessante Gespräche zum Thema Produktdesign. Über die Umstände, die es Designern schwer machen auch bei Motorrad-Bekleidung gute Passformen für weibliche Rundungen zu kreieren, habe ich mich ausführlich mit Sieglinde Wulf, Bekleidungsingenieurin bei Louis, unterhalten.

Ein Interview mit Nina Prinz habe ich mir natürlich auch nicht nehmen lassen.

Nina Prinz und ich am Circuito de Almeria (Foto ©ft)
So ein Trip in den Süden kann die lange Wartezeit zum Saisonbeginn verkürzen. Ein wenig Sonne tanken ist in der dunklen Jahreszeit eine richtige Wohltat. Und wenn dann auch noch interessante Themen und Informationen dabei hängen bleiben, ist der Saisonstart mehr als gelungen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#Ifrd 2017 Intenational female ride day - Eifel I

ifrd 2016 - Schwarzwald - Treffpunkt: Große Tanne Am 06. Mai 2017 findet der international female ride day zum 11. Mal weltweit statt. Ich freue mich riesig, dass die Initiative auch bei deutschen Bikerinnen angekommen ist. Wir vom Frauenmotorradstammtisch Karlsruhe und eine Gruppe Bikerinnen aus dem Saarland haben uns zusammengetan und gemeinsam mit Bikerinnen aus der Pfalz ein Wochenende organisiert. Wer wissen will, wie klasse das Wochenende war, erfährt es bei motominya .

Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

 Diese Worte des Konfuzius treffen den Beginn und das Ende von fembike wie keine anderen. Denn vor 10 Jahren bin ich genau mit diesem Gefühl gestartet.  Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Frauen die Motorradfahren Inhalte finden, mit denen sie etwas anfangen können. Ich wollte Erfahrungen und Inspiration weitergeben, die wirklich helfen, auf Augenhöhe, die ermutigen, die Spaß machen und Lust auf mehr wecken. Das ist mir gelungen. Ich wollte Frauen nicht nur im Netz sondern auch in der realen Welt zusammenbringen, damit sie gemeinsam unterwegs sein können. Auch das ist mir gelungen. Ich wollte etwas in der Branche bewegen. Dafür sensibilisieren, dass Frauen eigene Interessen und Ziele verfolgen, Themen und Herausforderungen oft anders angehen als Männer und sich dabei gerne untereinander austauschen. Auch das ist mir gelungen. Jetzt fragst Du Dich vielleicht, warum ich dann nicht weiter mache? Was mir leider nicht gelungen ist, ist an Budgets zu kommen. Die Gründe dafür ...

IFRD 2018 – Eifel II: Ausgebucht!

Logo 2018 (c)  http://motoress.com / Am 05. Mai 2018 findet der international female ride day zum 12. Mal weltweit statt. Mittlerweile hat sich auch in Deutschland eine Community dazu gebildet und ich freue mich, Teil der weltweiten Initiative zu sein. Weil es uns im letzten Jahr in der Eifel so gut gefallen hat, fahren wir auch in diesem Jahr wieder dorthin. Kurven und tolle Strecken gibt es ja genügend ;-) Die Tourplanungen laufen auch schon auf Hochtouren. Organisatoren sind Bikerinnen vom Frauenmotorradsatmmtisch Karlsruhe, Bikerinnen aus dem Saarland und aus der Pfalz. Wir laden Euch zum großen IFRD-Wochenende ein! Ausgangsort ist 54655 Kyllburg in der Eifel. Wer dabei sein möchte, meldet sich über das unten stehende Formular an.. Die genauen Treffpunkte und Uhrzeiten geben wir noch bekannt. Wichtig: Das Buchen der Übernachtung muss jede von Euch eigenverantwortlich vornehmen. Wir haben eine Unterkunft reserviert. Ihr könnt natürlich auch anderswo überna...