Direkt zum Hauptbereich

Es regnet. Egal – wir fahren trotzdem.

Los geht´s: Frauentour mit Limbächer & Limbächer in Filderstadt
Foto: ©Klaus Limbächer
Bei der Vortour waren wir optimistisch, dass es bei der eigentlichen Ausfahrt nicht regnet. Eigentlich erwarteten wir große Hitze, denn im August brennt der Planet. Ich wurde von Limbächer&Limbächer, dem größten Motorradhändler in Deutschland, als Tourguide für eine Frauentour engagiert.

Gemeinsam mit Romy, die die Frauentour bei Limbächer& Limbächer koordiniert, meisterten wir die 220 km lange Vortour durch den Schwarzwald mit vielen Pausen. Das war im April, bei zehn Grad und Regen satt – nicht gerade einladend.

Am ersten Sonntag im August war es dann so weit. Sechs Bikerinnen trafen sich um 10:00 Uhr im Motorradhaus in Filderstadt. Es war schwül und roch bereits nach Regen. Der Anblick von Motorrad-Jeans und Turnschuhen erschreckte mich schon ein wenig. Das gibt nasse Füße ... .

Frish gestärkt mit Kaffee und Bretzel fuhren wir los. Erst Richtung Tübingen, dann nach Westen über Alpirsbach nach Schenkenzell zur Mittagspause. Salate, Schnitzel und Pasta wurden bei strahlendem Sonnenshcien verdrückt. Motorradfahren macht hungrig. Weiter ging es über kurvenreiche Sträßchen bis zur nächsten Umleitung. Jetzt war das Navi gefragt. Nach gefühlten 100 Ansagen "bitte wenden" musste ich doch anhalten. Als Tourguide sollte ich natürlich immer den Weg kennen. Zum Glück waren wir nach kurzer Neuberechung und einem Umweg wieder auf Kurs.

Nach dem Tankstopp fing es an zu Regnen. Erst zögerlich, dann heftiger. Und die Kaffeepause war noch nicht in Sicht. Sollte ich nun schnell umdisponieren und wo anders Halt machen oder am ursprünglichen Plan festhalten und zur Nagoldtalsperre fahren? Ich entschied ich für letzteres.

Triefend nass kamen wir an, doch von schlechter Laune keine Spur. Während ich gut eingepackt und innen trocken einen Kaffe bestellte, mussten andere erst mal ihre Klamotten auswringen. Wie sehr erinnerte mich das an meine Anfangszeiten als Bikerin, in denen ich schlecht ausgerüstet aber voller Erlebnishunger unterwegs war.

Die Gruppe beklagte sich nicht. Diese Frauen sind tough, dachte ich bei mir. Wir unterhielten uns noch eine Weile über Bekleidung, Motorräder, Reifen und alles mögliche, bis wir uns schließlich verabschiedeten. Ich fuhr mit einigen wieder nach Filderstadt zurück, während die anderen auf direktem Wege heim fuhren.

Bei dieser Tour war alles dabei: Von der kleinsten Straße bis zur Autobahn, von schönstem Sonnenschein bis zu anhaltendem Regen. Uns hat es Spaß gemacht und ich freue mich auf die nächste Tour - der Regen kann mich mal ;-)
  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#Ifrd 2017 Intenational female ride day - Eifel I

ifrd 2016 - Schwarzwald - Treffpunkt: Große Tanne Am 06. Mai 2017 findet der international female ride day zum 11. Mal weltweit statt. Ich freue mich riesig, dass die Initiative auch bei deutschen Bikerinnen angekommen ist. Wir vom Frauenmotorradstammtisch Karlsruhe und eine Gruppe Bikerinnen aus dem Saarland haben uns zusammengetan und gemeinsam mit Bikerinnen aus der Pfalz ein Wochenende organisiert. Wer wissen will, wie klasse das Wochenende war, erfährt es bei motominya .

Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

 Diese Worte des Konfuzius treffen den Beginn und das Ende von fembike wie keine anderen. Denn vor 10 Jahren bin ich genau mit diesem Gefühl gestartet.  Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Frauen die Motorradfahren Inhalte finden, mit denen sie etwas anfangen können. Ich wollte Erfahrungen und Inspiration weitergeben, die wirklich helfen, auf Augenhöhe, die ermutigen, die Spaß machen und Lust auf mehr wecken. Das ist mir gelungen. Ich wollte Frauen nicht nur im Netz sondern auch in der realen Welt zusammenbringen, damit sie gemeinsam unterwegs sein können. Auch das ist mir gelungen. Ich wollte etwas in der Branche bewegen. Dafür sensibilisieren, dass Frauen eigene Interessen und Ziele verfolgen, Themen und Herausforderungen oft anders angehen als Männer und sich dabei gerne untereinander austauschen. Auch das ist mir gelungen. Jetzt fragst Du Dich vielleicht, warum ich dann nicht weiter mache? Was mir leider nicht gelungen ist, ist an Budgets zu kommen. Die Gründe dafür ...

IFRD 2018 – Eifel II: Ausgebucht!

Logo 2018 (c)  http://motoress.com / Am 05. Mai 2018 findet der international female ride day zum 12. Mal weltweit statt. Mittlerweile hat sich auch in Deutschland eine Community dazu gebildet und ich freue mich, Teil der weltweiten Initiative zu sein. Weil es uns im letzten Jahr in der Eifel so gut gefallen hat, fahren wir auch in diesem Jahr wieder dorthin. Kurven und tolle Strecken gibt es ja genügend ;-) Die Tourplanungen laufen auch schon auf Hochtouren. Organisatoren sind Bikerinnen vom Frauenmotorradsatmmtisch Karlsruhe, Bikerinnen aus dem Saarland und aus der Pfalz. Wir laden Euch zum großen IFRD-Wochenende ein! Ausgangsort ist 54655 Kyllburg in der Eifel. Wer dabei sein möchte, meldet sich über das unten stehende Formular an.. Die genauen Treffpunkte und Uhrzeiten geben wir noch bekannt. Wichtig: Das Buchen der Übernachtung muss jede von Euch eigenverantwortlich vornehmen. Wir haben eine Unterkunft reserviert. Ihr könnt natürlich auch anderswo überna...